Produkt-Highlight

Naturnah Gärtnern: Unterstützung für Handelspartner

Der Trend zu naturnahem Gärtnern ist ungebrochen. Endanwender achten immer stärker darauf, dass Erden aus naturbelassenen Rohstoffen bestehen. PATZER ERDEN bedient diesen Trend mit seinen NATUR Erden und unterstützt den Abverkauf seiner Handelspartner mit einem durchdachten Maßnahmenpaket.

Naturnah Gärtnern: Unterstützung für Handelspartner
Zur neuen Gartensaison bietet PATZER ERDEN zwei NATUR Erden zusätzlich im 18-Liter-Beutel. Alle NATUR Erden tragen das Gütesiegel von 'Natur im Garten' – das zeichnet sie für naturnahes Gärtnern aus. Foto: Patzer Erden

NATUR Erden sind torffrei, bestehen aus regionalen, naturbelassenen Rohstoffen und sind organisch gedüngt. Darüber hinaus tragen sie das Gütesiegel von 'Natur im Garten' – das zeichnet sie für naturnahes Gärtnern aus. Aktuell umfasst das Sortiment 13 Produkte. Pünktlich zum Saisonstart hat PATZER ERDEN dieses torffreie Sortiment um weitere Verpackungsgrößen ergänzt. Sowohl die NATUR Erde zum Anlegen und Pflegen von Rasen- und Wiesenflächen als auch NATUR Erde für Rosen, Sträucher, Hecken, Bäume & Stauden gibt es jetzt auch im 18-Liter-Beutel mit Tragegriff.

Mehr Schulungsvideos, verstärktes Fachberater-Team

Parallel zur Erweiterung des Sortiments baut Patzer seinen Service für Händler und Hobbygärtner weiter aus. "Unser Augenmerk liegt mehr denn je auf der Aufklärung zum Umgang mit torffreien Erden", sagt Christian Günther, Leitung Fachhandel und Export bei der PATZER ERDEN GmbH. "Da gibt es beispielsweise noch Unsicherheiten beim Gießen und Düngen oder Fragen, für welche Pflanzen sich torffreie Erden eignen und wie nachhaltig einzelne Rohstoffe sind", weiß Günther.

Deshalb hat PATZER ERDEN sein Angebot an Schulungsmaterial für Händler erweitert. Neben klassisch analog und digital aufbereiten Informationen zu den am häufigsten gestellten Fragen umfasst das nun auch Videos, die der Erdenhersteller bereits auf seinem YouTube-Account veröffentlicht hat bzw. noch veröffentlichen wird. "Diese Videos können unsere Handelspartner auf ihren Webseiten bzw. in Mailings/Newslettern einbinden oder am PoS abspielen", betont Günther. 

Darüber hinaus hat das Familienunternehmen kontinuierlich sein Team verstärkt, das Händler und Produktionsgärtner bei Fachfragen berät. Seit Jahresbeginn ist Katja Arndt, vormalige Gesamt- und Regionalkoordinatorin im Projekt "TerZ" und Projektmitarbeiterin "FiniTo" bei der Landwirtschaftskammer Niedersachsen, als Fachberaterin für Norddeutschland tätig, Maximilian Schreiner im Süden. Die anderen Regionen decken Christian Günther, Leitung Fachhandel & Export, sowie Jonas Rothenhöfer, Leitung Gartenbau & Produktion ab.

Naturnah Gärtnern: Unterstützung für Handelspartner
Auf seinem YouTube-Account gibt PATZER ERDEN Einblicke in die Produktion und Sortimente. Händler können diese auf ihren Webseiten bzw. in Mailings/Newslettern einbinden oder am PoS abspielen. Foto: Patzer Erden

Helpline und Influencer-Kooperationen

Für Hobbygärtner hat PATZER ERDEN eine WhatsApp-Helpline eingerichtet und seine Maßnahmen auf Social Media intensiviert, um den Beratungsaufwand für Fachhändler zu verringern. Neben Videos auf YouTube umfasst das auch eine enge Zusammenarbeit mit Bloggern und Influencern, die entsprechenden Content produzieren und bei Bedarf mit Anschauungsmaterial sowie Erden für eigene Schulungen ausgestattet werden. Flankiert werden die Maßnahmen durch Ratgeberbeiträge auf reichweitenstarken Gartenportalen und Blogs, die immer auch empfehlen, Erden im Gartenfachhandel zu kaufen.

Naturnah Gärtnern: Unterstützung für Handelspartner

Christian Günther, Leitung Fachhandel und Export bei PATZER ERDEN, erläutert die verschiedenen Sortimente für Fachhändler, Erwerbsgärtner, GaLaBauer und Hobbygärtner – einfach QR-Code scannen!

www.patzer-erden.de

20.03.2025