„Mit Garteninfluencern ziehen wir Kunden in den Fachhandel“

Verantwortungsvolles Handeln für und in Gärten steht im Fokus der diesjährigen spoga+gafa. frux hat die passenden Erden dafür und andere aktuelle Gartentrends im Gepäck (Boulevard 008). Dafür trommelt der Erdenhersteller auch auf Social Media.

„Upcycling im Garten steht in den sozialen Netzwerken hoch im Kurs“, weiß Christian Günther, Leitung Fachhandel und Export bei der PATZER ERDEN GmbH. „Da werden z.B. alte Zwiebelschalen, Trichter, Schöpflöffel, Saftbräter oder sogar Bremsscheiben bepflanzt.“ Peter Mecklenburg (auf Instagram unter kopflastigs_garten) bepflanzt sie gern mit Sedum oder Sempervivum, um daraus Gartendeko oder Mitbringsel zu machen und leitet in Seminaren Interessierte an, was sie wie und womit am besten pflanzen. „Dabei schwört er auf unsere Trogerde von frux, die er auch im Einsatz zeigt“, so Günther. „Mit solchen Kooperationen ziehen wir auch neue und junge Kunden in die Gartencenter.“
Fachhandel für Einkauf empfohlen
Auch Selbstversorgung bleibt in diesem Jahr ein wichtiger Gartentrend. Dabei nimmt torffreie Bioerde an Fahrt auf. „Ein weiterer Garteninfluencer von selbstversorger1x1 hat im vergangenen Jahr Vergleichstests mit unseren Erden und Discounter-Ware gemacht. Unter gleichen Bedingungen wuchsen z.B. seine Salate in unserer Erde schneller und kräftiger heran“, erläutert Günther. In diesem Jahr hat frux ihm für weitere Tests u.a. die torffreie Terra Preta Gemüseerde sowie den Stauden- & Rosenmulch zur Verfügung gestellt. „Damit schafft er nicht nur Aufmerskamkeit für torffreie Erden, sondern empfiehlt indirekt seinen Followern im Gartenfachhandel zu kaufen.“
Bei Urban Jungle mitmischen
Im Indoor-Bereich setzt sich indes der Grünpflanzen-Hype fort. Unzählige Pflanzen-Influencer machen auf Social Media vor, wie es geht. Großblättrige, dschungelartige Grünpflanzen sind besonders beliebt. „Dafür haben wir neben Tongranulat für Pflanzen in Hydrokultur nun auch eine torffreie Zimmerpflanzenerde im Sortiment“, sagt Günther. Um das Risiko eines Befalls mit Trauermücken zu reduzieren, enthält die torffreie Zimmerpflanzenerde keinen Kompost und ist mineralisch vorgedüngt. „Für die Zimmerpflanzenerde werden wir in diesem Jahr in einer großen Facebook-Gruppe mit mehr als 100.000 Mitgliedern werben und damit auch wieder die Nachfrage im Fachhandel erhöhen“, ist sich Günther sicher.

Egal ob nachhaltiges Gärtnern, Selbstervsorgung, Cottage Garden, tierfreundlicher Garten oder Urban Jungle – die Gartentrends 2024 sind vielseitig. So auch das Erden sortiment von frux.
spoga+gafa: Boulevard 008
30.05.2024