Berichte von der IPM
Interesse der Menschen wieder wecken
Die Firma Küpper Blumenzwiebeln & Saaten GmbH ist seit fast 80 Jahren als Großhändler für Blumenzwiebeln (sowohl lose, als auch abgepackte Ware), wie auch für Saaten und Saatgut am Markt tätig.

Die IPM Essen ist das Ereignis im Jahr für alle, die mit der grünen Branche zu tun haben. Auch im Januar 2025 konnte man wieder ein reges Aufkommen an Menschen aus den verschiedensten Nationen beobachten, wie sie sich über die neusten Produkte und Innovationen informierten.
Oft hört man Meinungen von Kunden und Kollegen, dass Messen nicht mehr zeitgemäß sind. Für Küpper war die IPM aber auch dieses Jahr wieder ein Erfolg, schon aus dem Grund, weil man mit Menschen ins Gespräch kommen kann, die man sonst nur selten oder gar nicht trifft. Denn ein persönliches Gespräch sei immer noch etwas anderes, als ein Telefonat oder ein Video-Chat. Aber auch das Unternehmen selbst als Blumenzwiebel & Saaten- Großhändler merkt, dass das Interesse am Anbau und an der Verschönerung von Gärten wieder einen geringeren Stellenwert im Leben den Menschen einnimmt, als in den Corona-Jahren, wo die Menschen durch Shutdowns und Ausgangssperren wieder mehr Zeit zu Hause verbrachten. Die freie Zeit ist wieder geringer oder wird anders gestaltet.
Umso wichtiger ist es, bei Gelegenheiten wie der IPM, das Interesse der Menschen wieder zu wecken und durch gute Gespräche und Beratungen eine erfolgreiche Zusammenarbeit aufzubauen oder zu intensivieren.
Deswegen ist man im Unternehmen davon überzeugt, dass sich Teilnahmen an Messen und Veranstaltungen, bei denen es darum geht, einen guten Kundenkontakt aufzubauen oder zu pflegen, immer wieder lohnen. Das Unternehmen freut sich schon darauf, auch nächstes Jahr wieder dabei zu sein, 2026 bei der IPM in Essen.
20.03.2025