Farbenfroh und blütenstark – Kalanchoë
Es wird grauer, es wird dunkler, es wird nasser … Leider ist der Herbst nicht immer golden und nicht jeder Wintertag zeigt eine weiß verschneite Zauberwelt. Kein Wunder also, dass die beiden Jahreszeiten in punkto Beliebtheit bei den meisten Menschen eher auf den hinteren Plätzen landen. Obligatorisch muss an dieser Stelle jetzt natürlich der Satz folgen: "Aber auch die kalten Monate haben doch ihre schönen Seiten." Und ja, das stimmt durchaus!

Man muss allerdings manchmal etwas mehr danach suchen und auch selbst etwas mehr dafür tun, zum Beispiel die eigene Wohnung einladend und gemütlich herrichten. Was genau das bedeutet, ist Geschmackssache und individuell verschieden. Jeder hat eine andere Vorstellung von Coziness. Dennoch hier ein kleiner Tipp: Psychologen haben herausgefunden, dass sich Zimmerpflanzen positiv auf unsere Stimmung und unser Wohlbefinden auswirken. Warum also nicht für die nächsten Monate den einen oder anderen grünen Mitbewohner bei sich aufnehmen?

Farbakzente für den Winter
Zu den Zimmerpflanzen, die auch im Herbst und Winter überall für kleines Geld erhältlich sind, gehören die Kalanchoë blossfeldiana. Da die Sukkulenten maximal 40 Zentimeter hoch werden, lässt sich für sie daheim eigentlich überall ein passendes Plätzchen finden. Mit ihren zahlreichen, winzigen Blüten, die sich über dem dunklen, smaragdgrünen Laub erheben, bereichern sie die eigenen vier Wände mit Leben und setzen fröhliche Farbakzente – perfekt für die Monate, in der sich die Flora draußen in die Winterruhe begibt und der Blick aus dem Fenster oft etwas trostlos erscheint.
In Deutschland werden die Kalanchoë übrigens häufig noch unter dem etwas altertümlichen Namen "Flammendes Käthchen" angeboten. Dieser stammt aus einer Zeit, als es die Zimmerpflanzen nur mit feuerrotem Blütenschmuck gab. Heute sind die Exoten, deren Urform in Madagaskar und in Süd- und Südost-Afrika beheimatet ist, mit gefüllten und ungefüllten Blüten sowie in unzähligen verschiedenen Farbnuancen erhältlich. Besonders die warmen Töne wie Orange, Ockergelb, Wein- oder Rostrot erfreuen sich für herbst- und winterlichen Dekorationen großer Beliebtheit. Aber auch pinke, violette oder weiße Kalanchoë haben ihre Fans.
Pflegeleicht und langlebig
Ach, und wer jetzt denkt: "Pflanzen finden bei mir immer ihre letzte Ruhe!" Keine Sorge, die robusten Gewächse sind äußerst pflegeleicht und erfordern keinen Grünen Daumen. Bekommen sie ausreichend Licht und werden alle 14 Tage einmal gegossen, blühen sie tatsächlich zuverlässig über drei Monate hinweg. GPP
06.03.2025