Schattenspender sorgen dafür, dass die "Draußenzeit" zum Genuss wird.

Designmarkisen punkten mit vielen Zusatznutzen

Im goldenen Herbst lässt die Kraft der Sonne spürbar nach. Aber deshalb gleich die Gartenmöbel einmotten? Keineswegs! Designmarkisen von markilux sorgen dafür, dass der Sommer eine Zugabe gibt.

Designmarkisen punkten mit vielen Zusatznutzen

Die vielseitigen Schattenspender bieten zahlreiche Zusatznutzen, damit die "Draußenzeit" auch dann zum Genuss wird, wenn die Sonne gerade nicht scheint. Etwa am Abend, wenn es langsam dunkel wird. Dann rücken optionale Beleuchtungselemente das "grüne Wohnzimmer" ins rechte Licht. Wie wäre es zum Beispiel mit schwenk- und dimmbaren LED-Spots, die sich ganz gezielt ausrichten lassen? Stimmungsvolles, warmes Licht verbreitet die langlebige und energieeffiziente markilux LED-Line, die je nach Markisenmodell in die Kassette integriert oder am Ausfallprofil sowie an den Gelenkarmen, Führungsschienen oder Tuchstützrohren angebracht werden kann. Für ausgewählte Markisenmodelle wie die markilux MX-4 und die markilux pergola style steht mit mx light zudem eine besonders effektvolle Lichttechnik für zauberhafte Stimmungswelten zur Verfügung. Die Steuerung erfolgt bequem per Fernbedienung oder App. Bei fallenden Temperaturen sind markilux Infrarot-Heizstrahler die richtige Wahl! Sie verbreiten wohlige Wärme und können direkt an der Markise oder an der Wand montiert werden. Sogar mobile Standgeräte sind erhältlich. Kommt Wind auf, lohnt sich auch der Einsatz von Vertikalmarkisen. Die robusten Seitenelemente schaffen einen geschützten Bereich unter dem Markisenhimmel, der zum Entspannen und Träumen einlädt. epr n

Designmarkisen punkten mit vielen Zusatznutzen
Optionale Beleuchtungselemente wie schwenk- und dimmbare LED-Spots rücken das "grüne Wohnzimmer" am Abend ins rechte Licht. Foto: epr/markilux

12.12.2024