Buntes Schattenbeet mit Easydendron
Beete, die im Schatten liegen oder zumindest eher wenig Licht abbekommen, gelten unter Hobbygärtner oft als Herausforderung. Doch mit den richtigen Pflanzen ist es gar nicht so schwer, ein solches Beet zu einem echten Highlight zu machen. Optimal geeignet für einen schattigen bis halbschattigen Standort sind beispielsweise Rhododendren. Entscheidet man sich für einen INKARHO-Rhododendron wie den Easydendron, muss man sich sogar nicht einmal mehr über die Bodenverhältnisse Gedanken machen, da diese Züchtung auf nahezu jedem humosen Boden wächst, heißt es.

Der Easydendron ist zudem sehr pflegeleicht, was ihn zu einer perfekten Pflanze für das Schattenbeet macht. Der Rhododendron überzeugt mit einem robusten und starken Wuchs, der nicht viel Pflege benötigt. Easydendron ist immergrün und winterhart bis -24° Celsius. Auch optisch ist er ein wahrer Hingucker: Während der langen Blütezeit von Mai bis Juni zeigt sich seine üppige Blütenfülle. Easydendron gibt es in insgesamt 30 Farbtönen von elegantem Weiß, feurigem Rot und sonnigem Gelb über kühlem Blau und fröhlichem Lila bis hin zu verspieltem Rosa und leuchtendem Orange.
Im Schattenbeet passen zum Easydendron besonders gut Gewächse mit attraktivem Blattwerk wie Gehölze, Stauden oder Zwiebelpflanzen. Eine gute Kombination bilden beispielsweise der Easydendron mit Gehölzen wie Efeu oder Heckenkirsche sowie Stauden wie Funkien, Purpurglöckchen oder Lavendelheide. Das Ergebnis ist ein kunstvoll gestaffeltes Beet, in dem sich blühende und immergrüne Gewächse aufs Schönste ergänzen und in dem der Easydendron ganz besonders zur Geltung kommt.
Der beste Pflanzzeitraum für den Easydendron ist vor der Blüte zwischen Ende April und Anfang Mai. Im ausgewachsenen Zustand wird der Rhododenron bis zu zwei Meter hoch. Die immergrüne Pflanze ist ein Strukturgeber in allen vier Jahreszeiten, zieht Insekten an und dient vielen Tieren im Winter auch als Unterschlupf sowie im Frühjahr und Sommer als Nistgelegenheit. Easydendron überzeugt übrigens nicht nur im Schattenbeet, sondern macht auch im Kübel auf dem Balkon oder der Terrasse eine gute Figur.
07.02.2025