Oldenburger Vielfalt
Angebot für das Herbstgeschäft im Fokus

Auch in diesem Jahr präsentiert die Renke zur Mühlen Pflanzen GmbH im Rahmen der Oldenburger Vielfalt ihr Sortiment und gibt Einblicke in die moderne, nachhaltige Produktion. So wird das gesamte Angebot beispielsweise in torfreduzierten Substraten kultiviert. Dank des geschlossenen Wasserkreislaufs kann das komplette Gießwasser recycelt und zurückgeführt werden. Neuerdings versorgt eine installierte Photovoltaikanlage den Betrieb mit Strom. "Besonders das Kühlhaus und die Pumpen sind sehr stromintensiv. Wir sind froh, dass wir diese Anlagen nun größtenteils autark betreiben können. Für die Zukunft streben wir 50 Prozent Eigenversorgung an", erklärt Fokko zur Mühlen, der den Betrieb in zweiter Generation führt.
Herbstgeschäft
Zum Sortiment gehören diverse Artikel für das Herbstgeschäft. Darunter Pieris im C5 und C7,5, Japanische Azaleen im C2 und C5, Herrera helix hibernica in den Größen 100 bis 200 Zentimeter, Skimmia aus der Rubesta Serie im C3, Viburnum tinus Lisarose im C 7,5 und C 5,5 und verschiedene Empetrum-Sorten wie 'Bernstein' in Goldgelb und 'Irland' in Grün im 13er-TB. Als Highlight führt zur Mühlen die neuen Nexxt-Sorten der Calluna Vulgaris Gardengirls, die sich durch extra lange Haltbarkeit und verbesserte Leuchtkraft auszeichnen. Die Gardengirls werden vom 11er- bis 14er-TB angeboten. Eine weitere Besonderheit im Sortiment ist die eigene Züchtung Taxus bacc. 'Renke's kleiner Grüner'. Der Taxus stellt eine gute Alternative zum herkömmlichen Buchsbaum dar und ist ebenso als niedrige Beeteinfassung, Flächenbepflanzung oder im Kübel geeignet. Zudem bildet er keine Blüten aus und setzt damit weder Pollen noch Beeren an. Edle Eiben werden bei zur Mühlen in verschiedenen Sorten und Größen angeboten, so ergänzen beispielsweise Repandens, Hillii, Groenland, Anna oder Repandens Aurea das Angebot.
Für das Frühjahr bietet die Baumschule diverse Salix-Stämme an, darunter die Eigenmarken Rotkätzchen, Zauberkätzchen und Goldkätzchen. "Besonders die kleinen 40er-Stämme sind oft schnell ausgebucht. Kunden sollten daher frühzeitig für das Frühjahr 2025 vorbestellen", rät Fokko zur Mühlen, Geschäftsführer der Baumschule.
Unkompliziert
Für einen schnellen und unkomplizierten Bestellvorgang steht zur Mühlens Webshop zur Verfügung. Kunden erhalten hier einen Überblick über das verfügbare Sortiment sowie über das Wochenangebot mit aktuellen Bildern. Auch ohne Login ist es möglich, das verfügbare Sortiment einzusehen. So kann beispielsweise dem Kunden kurzfristig etwas aus dem Shop gezeigt werden, ohne dass der Einkaufspreis ersichtlich ist. Die Nutzeroberfläche des Shops ist dabei auch für das Smartphone kompatibel. Praktisch ist auch die Bestellhistorie, die mögliche Nachbestellungen erleichtern. Falls ein Artikel vergriffen sein sollte, werden passende Alternativen vorgeschlagen. Sowohl Anfragen als auch direkte Bestellungen sind über den Webshop möglich.
Bereits seit über 40 Jahren besteht die Baumschule Renke zur Mühlen in Bad Zwischenahn. Zur Oldenburger Vielfalt freut sich der Betrieb auf den persönlichen Austausch mit interessierten Fachbesuchern und berät gerne hinsichtlich der passenden Sortimentswahl.
19.08.2024