Was ist neu: IPM Essen
Aktuelles vom Einkaufs- und Marketingverbund ekaflor

Knapp 450 Mitglieder in Deutschland, Österreich und der Schweiz nutzen bereits Einkaufsvorteile, individuelles ekaMarketing und das übrige Beratungs- und Dienstleistungsportfolio von ekaflor und der Tochter eka - die Berater. Die Beratungen sind zum Teil förderfähig, Erfagruppen fördern das Netzwerken, wir unterstützen bei der Einrichtung und Pflege Ihrer digitalen Zukunft, zum Beispiel Social Media Service/Online-Shops. Auf der IPM in Essen, erfahren Interesenten wie Sie Mitglied werden und profitieren. Mitglieder und Partnerlieferanten werden über Aktuelles informiert.
Fehlende Fachkräfte, der Trend, rund um die Uhr einzukaufen sind wegweisend, auch für unsere Branche. Das ekaflor-Standteam präsentiert mit Partnern drei Alternativen zum 24/7 Verkauf ohne permanentes (Fach-)Personal. Ein hochwertiges Upgrade zu hilfreichen Optionen wie Blumenautomat oder Online-Shops ist 24/7 Verkauf im Shop. "Warenträger von NIFEM zeigen am Stand beispielhaft eine Bestückung für Blumengeschäfte", informiert Christof Rumbaum, Verantwortlicher für die Messestand-Organisation in Essen. "Rita Bosse Software lädt zum Test einer praxiserprobten Selbst-Scan-Kasse ein. Im Sektor 24/7 Verkauf - Online stellen wir den neuen digitalen ekaflor-Shop und sein Online-Angebot für Mitglieder vor. Der BlumOH!mat zum Mieten von Vahldiek, Blumengroßhändler aus Bietigheim, repräsentiert 24/7 Verkauf via Automat.
Geschäftsführer Gerhard Twiling betont die Bedeutung der IPM als Weltleitmesse für das Gartenjahr 2024 und lädt Mitglieder, Partnerlieferanten und Interessenten zur IPM ein: "DIE Trends und Strömungen der Weltleitmesse für das Gartenjahr 2024 zeigen, wo das Gartenjahr 2024 hingeht. Wir freuen uns, in Essen Netzwerk mit Mitgliedern, Partnerlieferanten, Organisationen und Verbänden zu stärken. Sehr willkommen sind ekaflor-Interessenten, gemeinsam erreichen wir mehr als solo! Jedes neue Mitglied stärkt die ekaflor und die grüne Branche."
12.02.2024