Ryobi hat seine Rasenmäher optimiert

Akku-Rasenmäher überzeugt mit Reichweite und Ausstattung

Akku-Rasenmäher überzeugt mit Reichweite und Ausstattung
Der neue 18 V Akku-Rasenmäher von Ryobi ist ideal für Grundstücke mittlerer Größe. Ein höhenverstellbarer und vibrationsgedämmter Handgriff sorgt für Komfort. Foto: Ryobi

In Gärten mit kleineren bis mittelgroßen Rasenflächen sind Akku-Rasenmäher eine willkommene Alternative zu Modellen mit Elektrokabel oder gar Benzinmotor. Das Angebot an Geräten mit Akku ist enorm vielfältig und den Rasen mähen können sie alle.

D och im Detail gibt es große Unterschiede, was Schnittqualität, Ausstattung und ergonomischen Komfort betrifft. Ryobi zeigt mit seinem neuen Akku-Rasenmäher RY18LMX40C-240 nach eigenen Angaben wie viel Potential zur Optimierung in aktuellen Geräten steckt.

Der neue Mäher erreicht eine Flächenleistung von bis zu 600 Quadratmetern mit den zwei mitgelieferten 18-Volt-Akkus mit 4 Amperestunden. Ein Fach mit transparenter Abdeckung bietet Platz für beide Akkus und schützt diese vor Staub und Nässe. Ein Steckplatz dient dem Antrieb, der andere ist für die Aufbewahrung des zweiten Akkus gedacht. Das Fach ist so bemessen, dass auch stärkere und damit größere Akkus aus dem ONE+-System von Ryobi aufgenommen werden können. Dank einer Schnittbreite von 40 Zentimetern geht die Arbeit auch bei einer großen Rasenfläche schnell von der Hand.

Der leistungsstarke, bürstenlose Motor sorgt auch bei dichtem oder höher stehendem Gras für zügiges Mähen. Dabei wird die Drehzahl elektronisch geregelt und automatisch den Gegebenheiten angepasst. Das spart Energie und ermöglicht längere Einsatzzeiten mit einer Akkuladung. Unterm Mähdeck erzeugen die schnell rotierenden Messer einen starken Luftstrom, der das geschnittene Mähgut schnell und vollständig in den 50 Liter großen Grasfangsack befördert und dort optimal verteilt. Das ermöglicht längere Fahrten ohne Zwischenstopp zum Leeren des Fangsackes. Wer regelmäßig und häufiger mäht, kann auch den mitgelieferten Mulchkeil einsetzen. Dann wird der Rasenschnitt gleichmäßig auf dem Boden verteilt und dient als natürlicher Dünger.

Die Schnitthöhe lässt sich in sieben Stufen von 25 bis 75 Millimeter sehr genau anpassen. Ein Hebel am Chassis ermöglicht die Einstellung mit einem einzigen Handgriff. Praktisch ist der beidseitige Rasenkamm "EasyEdge", der die Grashalme aufrichtet, damit diese besser vom Messer erfasst werden können. Das verbessert das Schnittergebnis entlang von Kanten, Wegen oder Einfassungen von Beeten.

Der stabile, ergonomisch geformte und höhenverstellbare Griffbügel ist mit einer vibrationsdämpfenden Ummantelung versehen. Das Gestänge wird mit Schnellverschlüssen fixiert, die das Ein- und Ausklappen sehr einfach machen - ein Schrauben oder Drehen ist nicht erforderlich. Zur Lagerung lässt sich der Bügel vollständig umklappen und einfahren. Auch der Grasfangsack kann einfach abgenommen und zusammengefaltet werden. Ein großer, stabiler Handgriff auf dem Mähdeck erleichtert das Anheben und Tragen, beispielsweise auf Treppen oder beim Verstauen im Gartenhaus. Für eine platzsparende Lagerung kann das Ryobi-Modell auch aufrecht abgestellt werden.

Der Rasenmäher RY18LMX40C-240 ist Teil des 18 Volt-Systems ONE+, das bedeutet, die beiden mitgelieferten Akkus passen in über 200 kompatible Elektrowerkzeuge und Gartengeräte. Eine preiswerte Erweiterung des Geräteparks ist damit jederzeit möglich, denn zusätzliche Werkzeuge werden auch ohne Akku und Ladegerät angeboten. Die Akkus selbst basieren auf modernster Lithium-Ionen-Technologie, bei der Selbstentladung und Memory-Effekt keine Rolle spielen. Nicht vollständig entleerte Akkus können ohne Bedenken nachgeladen werden.

05.09.2024