Oase Academy bietet umfassende Weiterbildung

Das umfangreiche Seminarprogramm des Unternehmens Oase besticht nach Unternehmensangaben auch 2025 durch die Vielfalt an Themen und Formaten für Teilnehmer auf unterschiedlichem Niveau. Zugeschnitten auf die verschiedenen Zielgruppen teilen ausgewiesene Experten ihr neuestes Fachwissen. Angesprochen werden Fachhandel, Garten- und Landschaftsbau, Fachinstallateure sowie (Landschafts)Architekten, die für private Bauherren Wassergärten oder für öffentliche Auftraggeber Fontänenanlagen gestalten.

Oase Academy bietet umfassende Weiterbildung
Zugeschnitten auf die verschiedenen Zielgruppen teilen ausgewiesene Experten ihr neuestes Fachwissen. Foto: Oase

Diese Angebote zum Thema Fontänentechnik wurden neu erarbeitet..

Seminare erstmals anerkannt

Zudem werden ausgewählte Seminare erstmals im Rahmen der Weiterbildung durch die Architektenkammer NRW anerkannt.

Das Unternehmen beweise seine Marktführerschaft im Bereich anspruchsvoller Wasserwelten nicht zuletzt durch seine erfolgreiche Seminare im Rahmen der Academy. Jahr für Jahr vermittelt das Unternehmen Grundlagen- und Spezialwissen zu relevanten Themen im privaten Wassergarten wie zu Wasserelementen im öffentlichen Raum. Unterteilt in drei Stufen, werden Anfänger ebenso wie Spezialisten mit langjähriger Erfahrung adressiert. Die Trainingsinhalte richten sich an die unterschiedliche Zielgruppen, seien sie im Fachhandel tätig oder als Garten- und Landschaftsplaner, als Fachinstallateur oder Landschaftsarchitekt mit der Planung und dem Bau von Wasserelementen im privaten Garten wie auf öffentlichen Plätzen betraut.

Oase hat es sich zum Ziel gemacht, die Faszination und Bedeutung von Wasser im Garten zu vermitteln. Denn Handel sowie planende und ausführende Gewerke im Garten- und Landschaftsbau spielen eine wichtige Rolle, um den Endverbrauchern diese Faszination eines Wassergartens nahezubringen. Die ausgereiften Lösungen ermöglichen es, Wasser sinnvoll einzusetzen und kreativ zu gestalten.

Seinen Handelspartnern ermöglicht das Unternehmens nach eigenen Angaben mit extra auf sie zugeschnittenen Seminaren, am PoS kompetente Beratung zu leisten. Ein anderer Bereich des Seminarprogramms richtet sich an angehende und erfahrene Profis im Garten- und Landschaftsbau, an Fachinstallateure sowie Landschaftsarchitekten. Für diese Zielgruppen bietet Oase auf unterschiedlichem Niveau Fachseminare für typische Gartenszenarien und die passenden Produkte. Dazu gehört Basiswissen rund um Gartenteiche, Bachläufe und Wasserspiele ebenso wie Spezialwissen zur Filtertechnik von Koiteichen oder zu den Rahmenbedingungen und Technikeinsatz für die verschiedenen Varianten von Schwimmteich und Naturpool. Auch für den Einsatz smarter Technik und die effektvolle Beleuchtung des Wassergartens lässt sich durch Oase-Experten wichtiges Fachwissen erwerben.

Präsenzseminare

Ausgewählte Seminare werden erstmals von der Architektenkammer NRW anerkannt. So haben Architekten und Landschaftsarchitekten die Möglichkeit, über Oase-Seminare ihre Kammerpunkte als Teil der verpflichtenden jährlichen Weiterbildung zu erwerben. Dazu zählen zwei Präsenzseminare rund um Planung und Betrieb von Schwimmteichen und Naturpools sowie eines zum Einstieg in die Fontänentechnik.

Seminare zur Fontänentechnik

In 2025 neu hinzugekommen sind Seminare zur Fontänentechnik. Die Experten von OASE Professional teilen hier ihr Fachwissen im Bereich Fountain Technology. Die Angebote ermöglichen es, die Professional-Lösungen für Fontänenanlagen in öffentlichem Raum erfolgreich anzuwenden. Ebenfalls über drei Stufen lässt sich vom Start in die Fontänentechnik über die Steuerung, Beleuchtung und Programmierung von Effekten bis zur Inszenierung von Fontänenshows das notwendige Wissen erwerben.

Besonders komfortabel wird nach Unternehmensangaben das Seminarprogramm von Oase durch die Vielfalt der Formate und Niveaus. Neben Präsenzseminaren in ganz Deutschland unter der Leitung erfahrener OASE-Mitarbeiter gibt es die Möglichkeit, sich zeit- und ortsunabhängig mittels E-Learning auf den neuesten Wissensstand zu bringen oder mit anderen Teilnehmern in einem Live-Online-Seminar seine Kenntnisse zu vertiefen.

03.04.2025