01.09.2023

Blick auf den Herbst: Saisonblüher, Pflanzenschutz

Neues Indoor-Konzept von Compo Bio

Compo Bio Granuplant Indoor Pflanzgranulat ist sauber, sicher und hygienisch. Foto: Compo

Seit 2022 überzeugt Compo Bio Granuplant Drainage- und Pflanzgranulat als nachhaltige Blähton-Alternative mit 96 Prozent weniger CO2-Emissionen gegenüber herkömmlichen Blähton. Ab 2024 erweitert Compo die Produktlinie deshalb um ein 100 Prozent biologisches, sauberes und sicheres Indoor-Konzept.

Blähton wird gerne als Drainage genutzt, allein in den letzten drei Jahren hat sich die Nachfrage verdoppelt. Was häufig nicht bekannt ist: Die extrem energieintensive Herstellung als Drainagematerial ist weder vertretbar noch vermittelbar. Ganz anders bei Compo Bio Granuplant: Das Bimsgranulat wird zentral in Deutschland abgebaut, der Rohstoff bleibt naturbelassen.

So überzeugt Granuplant mit 96 Prozent weniger CO2-Emissionen gegenüber herkömmlichen Blähton. Gleichzeitig verfügt es über hervorragende Eigenschaften als Drainage und eine hohe Strukturstabilität. In Blumenkästen und Pflanzkübeln dient Compo Bio Granuplant als Wasserspeicher und leitet das Wasser bedarfsgerecht zu den Wurzeln weiter. Die Pflanzen werden wirksam vor Staunässe und Wurzelfäule geschützt.

Aktuelle Statistiken zeigen: Auch der Bedarf an Pflanzgranulaten für Zimmerpflanzen steigt kontinuierlich. Mit Beginn der neuen Gartensaison erweitert Compo die erfolgreiche Produktlinie deshalb um das Compo Bio Granuplant Pflanzgranulat Indoor und den Compo Bio Granuplant Flüssigdünger.

Mit spezieller Körnung von 2 bis 5 Millimetern sorgt das neue Pflanzgranulat aus 100 Prozent Bimsstein für optimale Wachstumsbedingungen aller Zimmer- und Balkonpflanzen, erklärt der Hersteller. Foto: Compo

Mit spezieller Körnung von 2 bis 5 Millimetern sorgt das neue Pflanzgranulat aus 100 Prozent Bimsstein für optimale Wachstumsbedingungen aller Zimmer- und Balkonpflanzen, erklärt der Hersteller. Es vereinfacht die Nährstoffaufnahme und verfügt über eine gute Wasserspeicher- und -leitfähigkeit. Compo Bio Granuplant Indoor Pflanzgranulat ist sauber, sicher und hygienisch: Es beugt Schädlingsbefall zum Beispiel durch Trauermücken zuverlässig vor und ist auch für Allergiker-geeignet. Das extrem langlebige und strukturstabile Pflanzgranulat kann sowohl 100 Prozent pur als auch zum Mischen mit allen Compo Erden oder als Erdenabdeckung eingesetzt werden.

Der neue Compo Bio Granuplant Flüssigdünger ist ein 100 Prozent natürlicher, geruchsneutraler Spezialdünger für alle Pflanzen in Granuplant. Er sorgt für die Nährstoffversorgung von Pflanzen und Kräutern im Haus und auf dem Balkon - und das, ohne Verfärben des Granulats.

Nicht nur bei den Rohstoffen der neuen Bio-Produkte, sondern auch bei der Verpackung setzt Compo wie gewohnt auf Nachhaltigkeit. Die eingesetzte Verpackungsfolie von Compo Bio Granuplant besteht zu über 80 Prozent aus recyceltem Kunststoff. Die Flasche des Compo Bio Granuplant Flüssigdünger verfügen sogar über einen Rezyklatanteil von über 90 Prozent. Alle Verpackungen sind zu 100 Prozent recyclingfähig.