Markt im Monat
IVG Forum Gartenmarkt: 50 Jahre im Garten

50 Jahre IVG - 50 Jahre im Garten! Der Industrieverband Garten (IVG) e. V. lädt die gesamte Grüne Branche für zwei Tage nach Düsseldorf ins Maritim Hotel ein, um diesen runden Geburtstag ausgiebig zu feiern. Am 8. November ab 18 Uhr erwartet alle Besucherinnen und Besucher ein Abend in ganz besonderem Ambiente.
"Ohne zu viel zu verraten: Es wird grün, gemütlich und ausgelassen", sagt Anna Hackstein, Geschäftsführerin des IVG. "Unsere Gäste erwarten kühle Getränke, leckeres Essen und nette Gespräche - wie an einem entspannten Abend im Garten."
Am zweiten Tag, dem 9. November, findet wie gewohnt das IVG Forum Gartenmarkt statt. Auch hier geht es in diesem Jahr thematisch um 50 Jahre im Garten. Dazu hat der IVG interessante Persönlichkeiten aus verschiedenen Gebieten der Grünen Branche eingeladen, die alle Teilnehmer mit spannenden Vorträgen begeistern werden.
Hürden in Unternehmen
Den Anfang macht Dr. Salima Douven, VP Open Innovation & Incubation, Henkel AG & Co. KGaA. In ihrem Vortrag "Warum digitale Innovation mutige Nein-Sager braucht" beleuchtet Dr. Douven die wesentlichen (kulturellen) Hürden in Unternehmen, sich wirklich der Transformation zu stellen und gibt dabei Einblicke in ihre Erfahrungen und Vorgehensweisen.
Im Anschluss stellt Dr. Ottmar Franzen, Geschäftsführender Gesellschafter der Konzept & Markt GmbH, in seinem Vortrag "Nachhaltigkeit beim Einkauf von Gartenprodukten - worauf kommt es an?" unter anderem die Frage, was der Begriff Nachhaltigkeit aus der Sicht der Kundinnen und Kunden in den Gartenfachbetrieben bedeutet.
Mit dem Thema Nachhaltigkeit setzt sich auch Alexander Kremer, Geschäftsführer und Inhaber der Garten-Center Kremer GmbH, auseinander: In seinem Vortrag "GRÜNTOPIA - eine grünere, gesündere und bessere Welt für alle" stellt Kremer sein Konzept eines grünen, modernen und zukunftsweisenden Gartencenters vor.
Verständnis von Gärten
Anschließend zieht Ingo Leiner, Mitglied des Vorstands bei der Hornbach Baumarkt AG, in seinem Vortrag "Überall kann Garten sein" Parallelen zwischen der Entwicklung der Hornbach-Märkte und dem Verständnis von Gärten in den vergangenen 50 Jahren.
Das diesjährige IVG Forum Gartenmarkt schließt mit dem Physiker und Wissenschaftsjournalisten Ranga Yogeshwar. Er blickt in seinem Vortrag "Emils Welt - eine Gesellschaft im Wandel" auf die Welt seines Enkels Emil, der im Januar 2020 geboren wurde und stellt die Frage: In welcher Welt wird Emil leben? Denn im Zeichen von Klimawandel und schwindender Artenvielfalt, Ressourcenverbrauch und konsumgeprägten Menschenbild beginnt ein Umdenken hin zu mehr Nachhaltigkeit. Emils Welt ist also anders als das "business as usual" der Vorgängergenerationen. Sie wird das Ergebnis einer globalen Transformation sein und hierbei stellt sich die Frage nach den neuen Prioritäten und Werten.
Auf dem 14. IVG Forum Gartenmarkt werden rund 300 Gäste erwartet. Anmeldungen sind noch unter www.ivg.org/forum-gartenmarkt möglich. Die Kongressgebühr beinhaltet die Teilnahme an beiden Veranstaltungen inklusive Verpflegung.