01.06.2023

Outdoorliving: Terrassen- und Gartenmöbel

Tisch mit strahlenförmig angeordneter Planke

Die Tischplatte aus strahlenförmig angeordneten Planken aus recyceltem Teakholz liegt auf einem Edelstahlgestell. Foto: Zebra

Greenline Tisch Oryx von Zebra überzeugt laut Hersteller mit elegant-markantem Design. Die Tischplatte aus strahlenförmig angeordneten Planken aus recyceltem Teakholz liegt auf einem Edelstahlgestell. Drei übereinandergekreuzte Tischbeine bilden dabei ein optisches Highlight. Eine in die Tischmitte eingearbeitete Einlage aus Edelstahl lässt sich durch einen Sektkühler austauschen. Tisch Oryx ist mit einem Durchmesser von wahlweise 120 Zentimetern oder 135 Zentimetern erhältlich.

Der greenline-Tisch Oryx Edge aus recyceltem Teak und gebürstetem Edelstahl hat einen Durchmesser von 160 Zentimetern und bietet Platz für acht Personen. Der Rundtisch mit den strahlenförmig angeordneten Teakholz-Planken stellt nicht zuletzt durch die drei markant übereinandergekreuzten Tischbeine aus Edelstahl ein optisches Highlight dar. In die Tischplatte eingearbeitete Streben aus Edelstahl greifen die Tischbeine gekonnt auf und verleihen dem Tisch seinen modernen Look. Eine in die Tischmitte eingearbeitete Einlage aus Edelstahl lässt sich durch einen Drehteller oder Sektkühler austauschen.

Farbspiel setzt Akzente

Oryx Edge ist darüber hinaus mit Tischbeinen aus pulverbeschichteten Aluminium in dunklem Grau erhältlich. Bei diesem etwas kleineren Rundtisch mit einem Durchmesser von 135 Zentimetern setzt das Farbspiel aus dunklem Grau und dem warmen Holzton des recycelten Teaks einen ganz besonderen Akzent im Garten oder auf der Terrasse.

Komfort ist Trumpf, gerade, wenn die Gartenparty etwas länger dauert. Bank Onyx steht in drei Varianten zur Wahl: Die Bank mit der fest verschraubten Rückenlehne aus recyceltem Teak und Edelstahl bietet durch die gepolsterte Rückenlehne aus wasserdichtem Tuvatextil-Gewebe maximalen Wohlfühlkomfort. Wer es kontrastreicher mag, wählt die Bank mit einem pulverbeschichtetem Aluminiumgestell in dunklem Grau ("graphite"). Alternativ ist Bank Onyx auch ohne Rückenlehne erhältlich.

Die Produktserie greenline by Zebra besticht mit Nachhaltigkeit, einem zeitlosen Design und Funktionalität. Für die Herstellung der Möbel verwendet Zebra ausschließlich und zu 100 Prozent recyceltes Teak.

Das von Zebra eingesetzte recycelte Teakholz stammt von der indonesischen Insel Java. Es handelt sich um altes Holz von abgerissenen Häusern, Bänken oder Hütten - teilweise auch aus alten Schiffen.

Die Wiederaufbereitung des Holzes ist aufwendig und geschieht zum Teil in Handarbeit: Ganze Balken werden gekauft, von Nägeln und Farbresten befreit, geschliffen, gebürstet und in Teile zersägt, die dann zu Tischplatten oder Armlehnen verarbeitet werden. Bei der Aufbereitung des Holzes wird besonders darauf geachtet, dass die Spuren der Vergangenheit erhalten bleiben. Kein Tisch und kein Stuhl hat die gleiche Holzoptik wie ein anderer. Zufällige Unebenheiten, kleine Astlöcher oder andere Gebrauchsspuren verleihen den Möbeln ihren Ausdruck, erzählen Geschichten und machen jedes Möbelstück zu einem Unikat. Kombiniert mit massivem Edelstahl, HPL oder pulverbeschichtetem Aluminium überzeugen die Möbel mit nostalgischem und zeitlos modernem Charme gleichermaßen. Mit greenline by Zebra ist es dem deutsch-schweizerischen Hersteller hochwertiger Outdoormöbel gelungen, eine ganze Produktlinie mit den ethischen Grundsätzen des Unternehmens in Einklang zu bringen.

Die greenline by Zebra-Kollektion, welche seit 2008 das Sortiment ergänzt, umfasst eine vielfältige Auswahl an hochwertigen Gartenmöbeln - von Ausziehtischen mit passenden Sitzbänken bis zu gemütlichen Sesseln oder Lounges.