25.02.2022

Was ist neu: Saison 2022

Hobby-Sortiment erweitert

Das Wirkprinzip von Biplantol basiert auf dem homöopathischen Einsatz lebensnotwendiger Nähr- und Spurenelemente und Heilpflanzenauszüge. Foto: Biplantol

Pflanzenpflege auf möglichst naturverträglicher Basis wünschen sich immer mehr Verbraucher. Was heute als zeitgemäß gilt, bietet Biplantol schon seit über 35 Jahren an. Gartencenter und Fachgeschäfte können mit den biologischen und nachhaltigen Produkten für den Hobbygärtner vom weiterhin boomenden Biomarkt profitieren, heißt es von Unternehmensseite. Biplantol steht für "Made in Germany". Gewählt zur Marke des Jahrhunderts 2022 vom Zeit-Verlag, habe man die Ehre erhalten in die Enzyklopädie "Deutsche Standards" der großen deutschen Marken aufgenommen zu sein.

Das Wirkprinzip von Biplantol basiert auf dem homöopathischen Einsatz lebensnotwendiger Nähr- und Spurenelemente und Heilpflanzenauszüge. Beim Gießen oder Sprühen können diese Stoffe von Wurzeln und Blättern aufgenommen werden und ihre Wirkung erzielen. Die Pflanzen werden vitaler, widerstandsfähiger und können sich auch gegenüber Krankheiten und Schadinsekten besser behaupten, teilt das Unternehmen mit. Auch die Bodenqualität werde deutlich verbessert. Die Biplantol-Serie ist einfach in der Anwendung und auch geeignet, um Bäume und Pflanzen dauerhaft gesund zu erhalten oder zu regenerieren. Es steht ein breites Hobby-Sortiment zur Verfügung, das stetig weiterentwickelt wird. Neben dem Klassiker Biplantol Vital NT (universal) gibt es eine Vielzahl weiterer Produkte, speziell auf Rosen, Gemüse, Buchs, Tillandsien und Orchideen abgestimmt sind.

Neu im Programm

Ergänzend hierzu werden ein organisch-mineralischer Dünger mit Guano für Beet- und Balkonpflanzen (Biplantol Guano), ein rein organischer Bio Dünger (Biplantol verde) für Gemüse und die Spezialdünger Kräuter-Kraft und Zitrus-Kraft angeboten. Neu im Programm für die kommende Saison bietet das Unternehmen ein Kakteenspray zur Pflege von Kakteen und Sukkulenten.

Für die professionelle Anwendung in den Bereichen Gartenbau, Gemüsebau, Obstbau, Land- und Forstwirtschaft, sowie für die kommunale Anwendung gibt es ebenfalls abgestimmte Produkte.